AGB´s Spielbude
​
ALLGEMEINE MIETBEDINGUNGEN
​
Durch die Unterzeichnung verpflichten sich die Mieter zur uneingeschränkten Einhaltung der AGB´s. Für jede Anmietung werden die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Inhalt des Vertrages zwischen dem Vermieter (Oliver Mebus) der Spielbude (nachfolgend „Spielbude“ genannt) und Ihnen (nachfolgend „Mieter“ genannt).
1. Vertragspartner
Auf Grundlage dieser AGB´s kommt zwischen dem Mieter und der Spielbude der Vertrag zustande.
​
2. Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen im Bereich der Raumnutzung/Veranstaltung von Kindergeburtstagen, "offene Spielbude" über das Online-Anmeldeformular des Anbieters, oder über direkte Anmeldung (z.B. per Mail) geregelt.
​
3. Vertragsschluss
Sobald die Infos zur Buchung analog oder digital über das Anmeldeformular direkt (z.B. per Mail) übermittelt werden, gilt die Buchung als reserviert. Mit seiner Buchungsanfrage gibt der Mieter ein Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab, das die Spielbude durch Übermittlung einer Buchungsbestätigung annimmt. Der Vertrag kommt erst zustande, sobald dem Mieter die Buchungsbestätigung zugeht.
Durch Zusendung der Anmeldung ist diese verbindlich. Erst mit Bezahlung der Gebühr kommt der Vertrag zustande. Nach erfolgter Zahlung erfolgt eine entsprechende Bestätigung, wodurch die Buchung wirksam wird. Bei Buchungen gilt die zeitliche Reihenfolge der Bezahlung.
4. Leistungen
-
Die Spielbude stellt dem Mieter die gebuchten Räumlichkeiten und die Sanitäreinrichtungen (nachstehend „die Mieträume“) zu dem in der Buchungsbestätigung angegebenen Termin für die dort genannte Mietzeit zur Verfügung.
-
Die Spielbude ist mit einer geeigneten Grundausstattung von Spiel- und Turngeräten versehen und wird dem Mieter für diese Zwecke in tauglichem Zustand übergeben.
-
Die Überlassung bestimmter, über Grundausstattung gemaÌˆß Absatz 2 hinausgehender Ausstattungsgegenstände und -leistungen (z. B. Dekoration, spezielle Turn- und Spielgeräte) ist nicht geschuldet, es sei denn, sie ist zwischen den Vertragsparteien ausdrücklich vereinbart. Dasselbe gilt für jegliche über die Bereitstellung der Mieträume hinausgehenden Leistungen (z. B. Catering).
5. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung entsprechend der Buchung ist nach erfolgter Zusage durch die Spielbude sofort zu leisten. Der Kunde hat die Möglichkeit zur Zahlung:
-
Vorabüberweisung
-
Paypal
Der Rechnungsbetrag ist das hier angegebene Konto vorab zu überweisen.
Kontoinhaber: B&S Trainings Factory GmbH
IBAN: DE71 3205 0000 0000 3883 22
Bank: Sparkasse Krefeld
2. Paypal
Erst nach Zahlungseingang gilt die Buchung als gesichert und wird durch die Spielbude bestätigt. In Ausnahmefällen können andere Zahlungsvereinbarungen mit dem Veranstalter getroffen werden.
6. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Spielbude mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die Spielbude Ihnen alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei ihr eingegangen ist. Eine Rückerstattung bzw. Rücküberweisung der geleisteten Zahlungen ist jedoch an die entsprechenden Stornierungsbedingungen unter Punkt 6 gekoppelt. Eine für diese Rückzahlung verwendet die Spielbude dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
​
7. Stornierungsbedingungen
Bei Stornierung bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden 30% der Kosten fällig. Bei Stornierung bis 1 Wochen vor Beginn des Camps werden 50% der Gesamtkosten fällig. Danach wird der Gesamtbetrag fällig.
Bei Stornierung vor Beginn der Veranstaltung ist es dem Teilnehmer gestattet einen Ersatztermin zu suchen und die Veranstaltung zu übertragen.
8. Haftungsausschluss
(1)Die Spielbude haftet in keinem Fall für beschädigte, verlorene oder entwendete Gegenstände. Eltern sind zu jeder Zeit die aufsichtspflichtigen Personen für Ihre Kinder. Eltern sind für diese verantwortlich und haften rechtlich in jedem Falle für ihre Kinder.
(2) Soweit der Spielbude keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadenersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Die Spielbude haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern die Spielbude schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, in diesem Fall aber ist die Schadenersatzhaftung auf den vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die wesentlichen Vertragspflichten ergeben sich aus dem jeweiligen Auftrag.
(4) Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
(5) In jedem Fall ist die Haftung der Spielbude in der Höhe auf die Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung der Spielbude beschränkt, sofern der Schadensfall von der Haftpflichtversicherung gedeckt ist. Darüber hinausgehende Schadensbeträge sind ausgeschlossen.
(6) Der Mieter verpflichtet sich, alle ihm zur Verfügung stehenden Spiel- und Turngeräte und anderes Inventar, die durch die Spielbude bereitgestellt werden, sorgfältig zu behandeln und im Ursprungszustand an die Spielbude zurück zu geben. Selbiges gilt für den Sanitär- und Außenbereich (Parkplatz). Der Mieter hat den Sachschaden am Eigentum der Spielbude, den er fahrlässig oder vorsätzlich verursacht hat und den Personenschaden voll umfänglich zu ersetzen. Alle bestehenden Mängel sind der Spielbude umgehend zu melden. Dasselbe gilt für Schäden, die im Laufe der Veranstaltung verursacht werden. Der Mieter verfügt über eine entsprechende Haftpflichtversicherung.
(7) Die Spielbude lehnt jede Haftung ab. Das Benutzen der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die Spielbude nicht haftbar gemacht werden.
​
9. Hausordnung
Der Mieter ist verantwortlich, dass die Räume und Anlagen mit der gebotenen Sorgfalt benutzt werden. Insbesondere sind Sie verpflichtet, für die Einhaltung der nachfolgenden Benutzungsvorschriften zu sorgen und die weiteren Beteiligten in geeigneter Form hinzuweisen.
(1) In allen Räumen ist das Rauchen zu unterlassen. Rauchen auf dem Gelände ist nur im Raucherbereich gestattet.
(2) Auf dem gesamten Gelände ist offenes Feuer strengstens verboten.
(3) Bei Verzehr von Speisen und Getränken ist dies nur in dem dafür vorgesehenen Bereich zulässig. Bitte achten Sie darauf, dass insbesondere die Kinder nicht mit verschmutzten Händen die Spiel- und Turngeräte nutzen.
(4) Bitte verlassen Sie die Spielbude in einem aufgeräumten Zustand von mitgebrachten Utensilien.
(5) Zudem müssen Flucht- und Rettungswege jederzeit frei zugänglich sein.
-
Versicherung
Die Mieter müssen über eine Krankenversicherung sowie andere entsprechende Versicherungen verfügen, die Leistungen im Falle selbst erlittener Verletzungen erbringt und außerdem die Haftpflicht gegenüber Dritter im Rahmen der Teilnahme an der gebuchten Anmietung abdeckt.
10. Absage durch Veranstalter
Die Spielbude behält sich vor, die Veranstaltung abzusagen. Der Mieter wird sofern möglich frühzeitig über diesen Zustand informiert und bekommt die Kosten für die Buchung rückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Schadensersatz. In Ausnahmefällen können gesonderte Vereinbarungen mit dem Veranstalter getroffen werden.
11. Anweisungen
Jeder Mieter hat den Anweisungen der Aufsichtspersonen vor Ort Folge zu leisten. Im Falle von nicht zur Folgeleistung von Anweisungen kann der Mieter aus disziplinarischen Gründen von der Veranstaltung jederzeit und ohne Rückerstattung ausgeschlossen werden.
12. Verlust von Wertgegenständen
Für den Verlust von Wertgegenständen wird keine Haftung übernommen.
13. Datenschutz
Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes durch die Spielbude und von uns beauftragten neutralen Dienstleistern.
Die Kundendaten werden zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken in Form von Ihrem Namen, ggfs. Namen Ihres Unternehmens, Ihrer Postanschrift oder der Ihres Unternehmens, Ihrer Telefonnummer sowie Ihrer E- Mail-Adresse gespeichert.
14. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser Anmietungsbedingungen hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. Mit der Anmietung erkläre ich mich mit den Bedingungen einverstanden.
​
​
​
​